Bei diesem Lehrgang wird die zur Durchführung von Baumarbeiten mit der Motorsäge erforderliche Fachkunde im Baum mit der Hubarbeitsbühne oder anderen Aufstiegsmöglichkeiten ohne SKT vermittelt.
− Sicherungsmaßnahmen im Korb der Hubarbeitsbühne (zwei Personen im Korb),
− Anforderungen der Unfallverhütungsvorschriften
− Hubarbeitsbühne und andere Aufstiegsmöglichkeiten,
− Einsatzmöglichkeiten für Hubarbeitsbühnen, Grundkenntnisse, Auswahl
− Arbeitseinsätze unter Praxisbedingungen in der Hubarbeitsbühne ohne SKT
− Prüfung, um das vermittelte Wissen abzufragen
− Mindestalter 18 Jahre
− Nachweis der gesundheitlichen Eignung/Tauglichkeit für gefährliche Baumarbeiten – festgestellt durch einen Arbeitsmediziner
(empfohlene Arbeitsmedizinische Untersuchung G25 und G41)
− Körperliche und geistige Eignung im Sinne des § 2 VSG 1.1
− Nachweis über die Fachkunde für gefährliche Baumarbeiten (z. B. AS-Baum I (Grundkurs u. Aufbaukurs ) oder Modul A u. B)
− Vollständige Persönliche Schutzausrüstung für den Motorsägeneinsatz im Arbeitskorb:
− Forstschutzhelm mit Kinnriemen mit Gehör- und Gesichtsschutz (nicht abgelaufen)
− Schnittschutzhose DIN EN 11393, min. Schnittschutzklasse 1
− Schnittschutzstiefel / -schuhe, min. Schnittschutzklasse 1 gem. DIN EN ISO 17249
− Schnittschutzjacke DIN EN 381-11, min. Schnittschutzklasse 1 mit Schnittschutz im Schulter-, Brust-, Arm- und Bauchbereich
− Schnittschutzhandschuhe (beide Handschuhe) DIN EN 420, EN 388, EN ISO 11393, min. Schnittschutzklasse 1
− PSAgA (Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) mit Haltegurt mit Rückhaltesystem
(Eine Leihausrüstung kann nachvorheriger Absprache und gegen Leihgebühr gestellt werden)
Dieser Kurs wird für Mitglieder der SVLFG mit 105,00 € gefördert.
Den Gutschein erhalten Sie am letzten Kurstag von uns.
Wir empfehlen den Abschluss einer Kursrücktrittsversicherung für Fort- und Weiterbildungen.
Hier gelangen Sie zur ERGO Reiseversicherung Seminar-Versicherung.
Bei Fragen rund um die Kursrücktrittsversicherung helfen wir Ihnen gerne weiter.
Kurs | Veranstaltungsort | Zeitraum | Freie Plätze | Preis | Buchung |
---|---|---|---|---|---|
AS Baum II (Arbeitssicherheit Baum II) | Termine 2024 folgen in Kürze | - |